DIE WERKSTATT-SOFTWARE FÜR KOMMUNEN

MIT WERBAS//KSR NET DIGITALISIEREN SIE IHREN KOMMUNALE WERKSTATT – WIRTSCHAFTLICH, TRANSPARENT UND OPTIMAL VERNETZT FÜR VERWALTUNG, WARTUNG UND EINSATZPLANUNG.

DIE WERKSTATT-SOFTWARE FÜR KOMMUNEN

MIT WERBAS//KSR NET DIGITALISIEREN SIE IHREN KOMMUNALE WERKSTATT – WIRTSCHAFTLICH, TRANSPARENT UND OPTIMAL VERNETZT FÜR VERWALTUNG, WARTUNG UND EINSATZPLANUNG.

WENN EINSATZBEREITSCHAFT ZÄHLT, BRAUCHEN SIE SYSTEME, DIE MITDENKEN STATT AUFHALTEN

In der kommunalen Werkstatt zählt jeder Einsatz – aber oft fehlen Zeit, Geld oder geeignete Software-Lösungen für den gesamten Fuhrparkbetrieb.

Unterschiedliche Fahrzeugtypen, wechselnde Einsatzzeiten, strenge Nachweispflichten (z. B. UVV, Wartung) und Fachkräftemangel erschweren Ihren Werkstattalltag. Wenn ein Fahrzeug steht, belastet das sofort Ihren Einsatzbetrieb – und Ihre Budgets.

Mit WERBAS//KSR NET bündeln Sie Wartungstermine, Fahrzeugeinsätze und Kostenstellen in einem System. Sie vereinfachen die Dokumentation, steuern Ressourcen effizient und behalten Budgets jederzeit im Blick. So sichern Sie die Einsatzbereitschaft Ihres Fuhrparks – wirtschaftlich, nachvollziehbar und robust.

DIESE FÜNF VORTEILE VON WERBAS//KSR NET MACHEN IHRE WERKSTATT EFFIZIENTER

HALTEN SIE IHREN FUHRPARK DAUERHAFT EINSATZBEREIT

Planen, warten und dokumentieren Sie alle Fahrzeuge zentral. So vermeiden Sie unnötige Standzeiten und sorgen für zuverlässige Einsatzbereitschaft Ihres gesamten Fuhrparks.

STEUERN SIE BUDGETS UND KOSTENSTELLEN EFFIZIENT

WERBAS//KSR NET macht Ihre Zahlen transparent – von Wartungskosten bis zu Ersatzteilen. So bleibt Ihr Betrieb wirtschaftlich und nachvollziehbar.

VEREINFACHEN SIE IHRE NACHWEISPFLICHTEN

Ob UVV, Wartungsintervalle oder Prüfprotokolle – alle gesetzlichen Anforderungen werden automatisch dokumentiert und archiviert. Das spart Zeit und sichert Ihre Compliance.

ENTLASTEN SIE IHR TEAM MIT KLAREN PROZESSEN

Weniger Papier, weniger Doppelerfassung, weniger Fehler: Mit durchgängigen digitalen Abläufen arbeiten Verwaltung und Werkstatt Hand in Hand – effizienter und stressfreier.

BRINGEN SIE TRANSPARENZ IN JEDEN EINSATZ

Durch mobile Anwendungen und Echtzeitdaten wissen Sie jederzeit, welches Fahrzeug wo steht und in welchem Zustand es ist. So steuern Sie Ihren Betrieb vorausschauend und flexibel.

DIGITALISIEREN SIE IHREN GESAMTEN REPARATUR­PROZESS MIT WERBAS//KSR NET

HIGHLIGHTS, MODULE UND FUNKTIONEN FÜR KOMMUNEN

Ob Straßenreinigung, Winterdienst oder Bauhof – kommunale Werkstätten müssen unterschiedlichste Fahrzeugtypen effizient verwalten und dauerhaft einsatzbereit halten.

Mit WERBAS//KSR NET steuern Sie alle Abläufe zentral: von der Einsatzplanung über Wartungen bis zur internen Leistungsverrechnung. Fahrzeugtermine, Budgets und Dokumentationen sind jederzeit abrufbar – für volle Transparenz und einen reibungslosen, wirtschaftlichen Betrieb Ihres kommunalen Fuhrparks.

IHRE BRANCHEN-HIGHLIGHTS IM ÜBERBLICK:

FLOTTENMANAGEMENT UND FAHRZEUGTERMINE

Behalten Sie sämtliche Fahrzeuge – vom Müllwagen bis zum Winterdienstfahrzeug – im Blick. Mit dem integrierten Flottenmanagement planen Sie Wartungen, HU/AU, UVV oder Sonderprüfungen übersichtlich und vermeiden teure Standzeiten.

Modulgruppe: Controlling

ERSATZTEILMANAGEMENT UND LAGERVERWALTUNG

Behalten Sie alle Ersatzteile und Materialien zentral im Griff – inklusive Bestände, Preise und Lieferanten. Durch automatisierte Bestellungen und Inventurassistenten sparen Sie Zeit und vermeiden Fehlbestände.

Modulgruppe: Lager

AUFTRAGSABWICKLUNG UND INTERNE LEISTUNGSVERRECHNUNG

Verwalten Sie alle Werkstattaufträge zentral – ob interne Leistungen für den Bauhof oder Reparaturen für andere kommunale Betriebe. Dank integrierter Beleg- und Abrechnungslogik lassen sich Leistungen transparent zuordnen und verrechnen.

Modulgruppe: Auftragsabwicklung

FAHRZEUGVERWALTUNG

Verwalten Sie alle Fahrzeuge, Einsatzbereiche und Ansprechpartner übersichtlich. So behalten Sie den Überblick über Reparaturhistorien, Sonderausstattungen und geplante Einsätze im gesamten kommunalen Fuhrpark.

Modulgruppe: Basismodule

DIGITALE DOKUMENTATION UND NACHWEISSICHERHEIT

Alle Prüfberichte, Wartungsnachweise und Reparaturdokumentationen werden automatisch archiviert. So erfüllen Sie Aufbewahrungs- und Nachweispflichten mühelos und finden jedes Dokument in Sekunden.

Modulgruppe: Auftragsabwicklung, Digitale Anlagen

MOBILE AUFTRAGSBEARBEITUNG VOR ORT

Ob im Bauhof, auf dem Betriebshof oder unterwegs – bearbeiten Sie Aufträge mobil und dokumentieren Sie Arbeitsschritte direkt digital. Das spart Papier und beschleunigt die internen Abläufe erheblich.

Modulgruppe: Mobiles Arbeiten, Auftragsbearbeitung

KOSTEN- UND BUDGETKONTROLLE

Überwachen Sie Budgets, Kostenstellen und Kostenträger in Echtzeit. So erkennen Sie Ausreißer frühzeitig, steuern gezielt gegen und stellen sicher, dass Ihr Fuhrpark wirtschaftlich und effizient arbeitet.

Modulgruppe: Controlling

SCHNITTSTELLEN UND SYSTEMINTEGRATION

WERBAS//KSR NET lässt sich nahtlos an kommunale Systeme, Buchhaltungssoftware und Kassensysteme anbinden. So bleiben Ihre Prozesse medienbruchfrei, sicher und werden GoBD-konform dokumentiert.

Modulgruppe: Schnittstellen

WERBAS//KSR NET IM VERGLEICH: DIGITALE WERKSTATTSOFTWARE VS. HERKÖMMLICHE LÖSUNGEN

Viele kommunale Werkstätten arbeiten noch mit isolierten Programmen, Papierformularen und manuell gepflegten Excel-Listen. Das kostet Zeit, erschwert die Nachweisführung und macht die Budgetplanung zur Herausforderung. 

WERBAS//KSR NET schafft Abhilfe: Die Software bildet alle Fahrzeuge, Kostenstellen und Prüftermine zentral ab und verknüpft Verwaltung, Werkstatt und Controlling in einem durchgängigen System. So behalten Sie den Überblick – wirtschaftlich, transparent und revisionssicher. Hier einige Funktionen, mit denen Sie Ihre kommunalen Abläufe effizienter gestalten:

Funktion

WERBAS//KSR NET

Herkömmliche Methode

Fahrzeugtermine und Pflichtprüfungen

Alle Wartungs-, HU-, UVV- und Sonderprüfungstermine werden automatisch überwacht und gemeldet.

Termine werden manuell in Kalendern gepflegt, Fristen werden leicht übersehen.

Flottenmanagement und Kostenstellenverfolgung

Jeder Fahrzeugtyp, vom Müllwagen bis zum Transporter, wird transparent nach Nutzung und Kosten ausgewertet.

Daten liegen in verschiedenen Systemen und müssen mühsam zusammengesucht werden.

Auftragsabwicklung mit interner Leistungsverrechnung

Leistungen zwischen Werkstatt, Bauhof und Verwaltung lassen sich transparent zuordnen und abrechnen.

Interne Arbeiten werden pauschal oder gar nicht erfasst, Budgets bleiben ungenau.

Digitale Anlagen und Dokumentation

Alle Prüfberichte, Wartungsprotokolle und Gutachten sind digital hinterlegt und jederzeit abrufbar.

Papierordner, Kopien und unklare Ablagestrukturen kosten Zeit und Nerven.

Mobile Auftragsbearbeitung

Aufgaben können direkt vor Ort auf dem Bauhof oder Einsatzgelände digital erledigt und abgeschlossen werden.

Formulare werden handschriftlich ausgefüllt und später doppelt erfasst.

Budgetüberwachung und Controlling

Übersicht in Echtzeit – über Kosten, Budgets und offene Posten pro Abteilung oder Fahrzeuggruppe.

Finanzdaten werden in Excel gepflegt und manuell abgeglichen – unübersichtlich und fehleranfällig.

Ersatzteillager mit automatischer Nachbestellung

Fehlteile werden früh erkannt und automatisch nachbestellt – für dauerhaft einsatzfähige Fahrzeuge.

Nachbestellungen erfolgen erst, wenn Fahrzeuge bereits stillstehen.

Schnittstellen zu Behörden und Kassensystemen

Belege und Daten werden GoBD-konform an Finanzsysteme übertragen – automatisch und sicher.

Nachweise müssen manuell erstellt und im Prüfungsfall zusammengesucht werden.

Fahrzeugtermine und Pflichtprüfungen

WERBAS//KSR NET

Alle Wartungs-, HU-, UVV- und Sonderprüfungstermine werden automatisch überwacht und gemeldet.

Herkömmliche Methode

Termine werden manuell in Kalendern gepflegt, Fristen werden leicht übersehen.

WERBAS//KSR NET

Jeder Fahrzeugtyp, vom Müllwagen bis zum Transporter, wird transparent nach Nutzung und Kosten ausgewertet.

Herkömmliche Methode

Daten liegen in verschiedenen Systemen und müssen mühsam zusammengesucht werden.

WERBAS//KSR NET

Leistungen zwischen Werkstatt, Bauhof und Verwaltung lassen sich transparent zuordnen und abrechnen.

Herkömmliche Methode

Interne Arbeiten werden pauschal oder gar nicht erfasst, Budgets bleiben ungenau.

WERBAS//KSR NET

Alle Prüfberichte, Wartungsprotokolle und Gutachten sind digital hinterlegt und jederzeit abrufbar.

Herkömmliche Methode

Papierordner, Kopien und unklare Ablagestrukturen kosten Zeit und Nerven.

WERBAS//KSR NET

Aufgaben können direkt vor Ort auf dem Bauhof oder Einsatzgelände digital erledigt und abgeschlossen werden.

Herkömmliche Methode

Formulare werden handschriftlich ausgefüllt und später doppelt erfasst.

WERBAS//KSR NET

Übersicht in Echtzeit – über Kosten, Budgets und offene Posten pro Abteilung oder Fahrzeuggruppe.

Herkömmliche Methode

Finanzdaten werden in Excel gepflegt und manuell abgeglichen – unübersichtlich und fehleranfällig.

WERBAS//KSR NET

Fehlteile werden früh erkannt und automatisch nachbestellt – für dauerhaft einsatzfähige Fahrzeuge.

Herkömmliche Methode

Nachbestellungen erfolgen erst, wenn Fahrzeuge bereits stillstehen.

WERBAS//KSR NET

Belege und Daten werden GoBD-konform an Finanzsysteme übertragen – automatisch und sicher.

Herkömmliche Methode

Nachweise müssen manuell erstellt und im Prüfungsfall zusammengesucht werden.

ALLES IM GRIFF? DIE 10-PUNKTE-CHECKLISTE FÜR IHRE KOMMUNALE WERKSTATT

Vom Müllfahrzeug bis Streuwagen – kommunale Werkstätten stehen unter hohem Kostendruck und müssen gleichzeitig Vorschriften und Einsatzbereitschaft sicherstellen. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Ihre Prozesse zu prüfen und Schwachstellen zu erkennen. So sehen Sie sofort, wie gut Ihr Fuhrpark wirtschaftlich, transparent und gesetzeskonform aufgestellt ist – und wo digitale Lösungen noch Potenzial bieten.

SCHNITTSTELLEN, DIE SIE IN IHRER KOMMUNALE WERKSTATT WIRKLICH WEITERBRINGEN

In kommunalen Werkstätten zählt Verfügbarkeit mehr als alles andere – Fahrzeuge müssen laufen, Nachweise müssen stimmen.

Mit WERBAS//KSR NET vernetzen Sie Verwaltung, Bauhof und Werkstatt in einem System. Von UVV- und Prüfgeräten (ASA-Net) über Versicherungsportale wie Riparo oder SPN bis zu DATEV-Export und GoBD-konformer Archivierung: Alle Schnittstellen sind nahtlos integriert. So behalten Sie Termine, Kosten und Dokumentation im Griff – digital, rechtssicher und mit maximaler Transparenz.

HERSTELLER-SCHNITTSTELLEN

LIEFERANTEN-KATALOGE FÜR ERSATZTEILE

FINANZBUCHHALTUNG (Z. B. DATEV-EXPORT)

BEZAHLTERMINALS / SIGNATUR-EINRICHTUNGEN

BEHÖRDEN-SCHNITTSTELLEN

UVV- UND PRÜFGERÄTE-SCHNITTSTELLE (ASA-NET / WORKSHOP-NET)

RIPARO / SPN-SCHADENMANAGEMENT

SCHNITTSTELLEN VON A, WIE ATP, BIS W, WIE WÜRTH

SCHNITTSTELLEN VON A, WIE ATP, BIS W, WIE WÜRTH

OB BAUHOF, STADTWERKE ODER ENTSORGUNGSBETRIEB – SIE HABEN FRAGEN ZUR DIGITALISIERUNG IHRES FUHRPARKS? WIR HABEN DIE ANTWORTEN, DIE IN KOMMUNALEN WERKSTÄTTEN AM HÄUFIGSTEN GESTELLT WERDEN.

WIE UNTERSTÜTZT WERBAS//KSR NET UNSERE FUHRPARKVERWALTUNG?

Alle Fahrzeuge, Wartungstermine und Prüfvorgänge werden digital erfasst und zentral gesteuert – transparent, nachvollziehbar und rechtssicher. 
Mehr erfahren

Ja, NET deckt PKW, Nutzfahrzeuge, Spezialfahrzeuge und Sondertechnik gleichermaßen ab – ideal für Bauhof und Stadtwerke.
Jetzt informieren

Ja, über die ASA-Netz-Schnittstelle werden Prüfgeräte direkt angebunden. Alle Ergebnisse werden automatisch dokumentiert. Mehr erfahren
Mit integrierter Kostenstellen- und Budgetüberwachung behalten Sie Ausgaben jederzeit im Blick Jetzt informieren
Ja, über Schnittstellen zu Riparo oder SPN erfolgt die Schadenkommunikation automatisiert – von der Meldung bis zur Abrechnung. Mehr erfahren
Ja, WERBAS//KSR NET unterstützt IDEA-Export, revisionssichere Archivierung und E-Rechnungen gemäß den gesetzlichen Anforderungen. Mehr erfahren
Unsere Experten begleiten Sie von der Installation bis zum Go-live – inklusive Datenübernahme und Mitarbeiterschulung. Demo-Termin vereinbaren

Sie erhalten deutschsprachigen Service, regelmäßige Updates und praxisorientierte Schulungen für Ihr Team.
Support kontaktieren

VOLLE KONTROLLE ÜBER IHREN FUHRPARK. WIR ZEIGEN IHNEN WIE.

Mit WERBAS//KSR NET behalten Sie Fahrzeuge, Kosten und Termine zentral im Blick. Ob Bauhof, Stadtwerke oder Entsorgungsbetrieb – erleben Sie, wie Sie mit automatisierten Prüfungen, digitaler Dokumentation und klarer Kostenstruktur Zeit und Budget sparen.

VOLLE KONTROLLE ÜBER IHREN FUHRPARK. WIR ZEIGEN IHNEN WIE.

Mit WERBAS//KSR NET behalten Sie Fahrzeuge, Kosten und Termine zentral im Blick. Ob Bauhof, Stadtwerke oder Entsorgungsbetrieb – erleben Sie, wie Sie mit automatisierten Prüfungen, digitaler Dokumentation und klarer Kostenstruktur Zeit und Budget sparen.

WIR DENKEN WERKSTATT DIGITAL UND MACHEN KOMPLEXE ABLÄUFE EINFACH

WIR DENKEN WERKSTATT DIGITAL UND MACHEN KOMPLEXE ABLÄUFE EINFACH

KLINGT INTERESSANT? SPRECHEN SIE DIREKT MIT UNSEREN EXPERTEN:
+49 800 6400500-167

Unser kompetentes NET-Expertenteam steht Ihnen täglich von Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr persönlich zur Verfügung – per Telefon oder Mail an: vertrieb.net@werbas-ksr.com Oder buchen Sie einen Termin und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Spezialisten, die Ihnen auch gerne einen kurzen Einblick in die Software geben.

ODER WIE WÄR’S MIT WERBAS//KSR NXT, UNSERER KOMPAKTEN CLOUD LÖSUNG?

Wenn Sie nicht den kompletten Funktionsumfang unserer leistungsstarken On-Premises-Lösung brauchen, ist unsere smarte Cloud-Lösung WERBAS//KSR NXT genau die richtige Werkstattsoftware für Sie, um Ihren Werkstattalltag einfach und effizient zu organisieren.